Bahnhofskino: Made in Ethiopia

Am Samstag, dem 27. September zeigen wir um 16.00 Uhr „Made in Ethiopia“ im Original mit deutschen Untertiteln. 

MADE IN ETHIOPIA: Als ein riesiger chinesischer Chemiepark im ländlichen Äthiopien entsteht, findet sich ein staubiges Bauerndorf mitten in der globalisierten Modewelt wieder. Die schillernde chinesische Direktorin der neuen Fabrik treibt Tausende von jungen Näherinnen mit Mut und Charme an und verspricht, immer neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der einheimische Bauer Workinesh und die Fabrikarbeiterin Beti setzen ganz auf die Zukunft der Fabrik. Doch die anfängliche Hoffnung und der versprochene Wohlstand treffen auf eine am Profit orientierte Wirklichkeit. 

Der Film wurde über einen Zeitraum von vier Jahren gedreht. Er zeigt Chinas historischen Einfluss auf Afrika und das von Kriegen geplagte Äthiopien – ein Aufeinanderprallen von zwei Welten: versprochener industrieller Fortschritt und eine verschwindende Landschaft, in der das Leben noch immer vom Zyklus der Jahreszeit bestimmt wird.

Im Anschluss Filmgespräch mit Sabine Baldin, 2013-18 in China, ua. Prof. an der Uni Zhejiang

In Kooperation mit Docs on Tour 2025 

Mit unserer Teilnahme am bundesweiten Dokumentarfilmfest Docs on Tour 2025 möchten wir den Dokumentarfilm noch sichtbarer machen und Gelegenheit geben, in anschließenden Gesprächen tiefer in die filmischen Themen aus den Bereichen „Demokratie“ und „Arbeit“ einzusteigen.

Zeit & Ort:

27.09.2025, 16 Uhr

Loft der Tischlerei Baldin

Klosterheider Straße 16, Lindow OT Klosterheide