Plattform Paradies
Ein Erklärversuch
Das Paradies ist ein Sehnsuchtsort.
Wir träumen uns dorthin und seufzen tief beim Gedanken daran. Oft scheint es unerreichbar – und manchmal zeigt es sich erst im Rückblick, emotional verklärt, wie ein schöner Moment, der erst mit etwas Abstand seine ganze Tiefe offenbart.
In Literatur und Kunst wird das Paradies als Ort natürlicher Schönheit, Harmonie und Glückseligkeit beschrieben.
In hedonistischen Vorstellungen erscheint es als Raum maximalen Genusses – ein Ort, an dem alle Bedürfnisse erfüllt und alle Freuden erlebt werden dürfen.
Philosophen der Aufklärung, wie Immanuel Kant, sahen das Paradies eher als einen Zustand: eine Welt, befreit von Ignoranz und Unterdrückung – geprägt von Frieden, Vernunft und Fortschritt.
Und bei uns?
Bei uns beginnt das Paradies auf einer Plattform – im doppelten Sinne:
Zum einen als sozialer Raum der Begegnung, des Austauschs, der künstlerischen Aktion. Zum anderen ganz real: als Bahnsteig.
Der Bahnhof in Lindow ist unser Ausgangspunkt – für Ausflüge ins Paradies, für Experimente, für gemeinsames Weiterdenken.
„Das Paradies ist nicht das, was Sie erwarten. Das Paradies ist das, was Sie erleben.“
– Alan Cohen
Wir laden dazu ein, gemeinsam zu träumen, den Sehnsuchtsort zu beschreiben – und ihm mit unseren Aktivitäten Schritt für Schritt näherzukommen.
Wir glauben: Man kann das Paradies selbst gestalten.
Und ja – ein Augenzwinkern ist auch immer dabei.

Impressum
Plattform Paradies e.V.
Vereinssitz: Lindow (Mark)
VR 5413 NP
Vorstand:
Stella Cristofolini, Sophia Meyer-Landrut, Sarah Herke
E-Mail: info@plattform-paradies.de
Adresse: Bahnhofstraße 67, 16835 Lindow (Mark)