Ausschreibung Projektleitung „Was wir wollen“

Wir suchen eine engagierte Projektleitung (m/w/d) für ein partizipatives Projekt im Bahnhofsgarten in Lindow (Mark), in dem junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam einen offenen Ort des Handelns, Lernens und Gestaltens entwickeln.

Arbeitsort: Lindow (Mark)

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1.4.2026

Umfang: 20 Wochenstunden

Vergütung: Anlehnung an TVÖD bis EG 11

Befristung: bis 31.12.2027

Im Rahmen des Projekts “Was wir wollen” gestalten wir mit jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam einen Ort des Machens und Gestaltens im Bahnhofsgarten in Lindow (Mark). Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für die Nutzung des Gartens, erproben Formate und setzen neue Ideen um. Kreative und migrantisch angeleitete Workshops sowie ein jährliches Sommerfest öffnen das Projekt für weitere junge Menschen und die Region. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert.

Aufgaben

• Leitung des Projekts “Was wir wollen” in enger Absprache mit dem Vorstand & künstlerischen Honorarkräften

• Zielgruppenerschließung & -ansprache

• Arbeit mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen mit & ohne Migrationshintergrund

• Organisation & Begleitung von Workshops & Veranstaltungen

• Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, Ehrenamtlichen & Fachkräften

Was du mitbringen solltest

• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, des Kulturmanagements oder ähnlicher Fachrichtungen

• Erfahrung in der Projektkoordination oder in selbstorganisierten Prozessen

• Erfahrung in der partizipativen Jugend- und/oder Kulturarbeit

• Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, idealerweise mit Flucht- oder Migrationserfahrung

• Empathie, Belastbarkeit & Freude an der Arbeit mit Menschen

• Organisationsgeschick, Eigenverantwortung & Kommunikationsstärke

• Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit & Präsenz vor Ort (Lindow)

Von Vorteil sind

• Erfahrung in der Prozessbegleitung & Konfiktmoderation

• bestehende Vernetzung mit anderen Akteur*innen in der Region

• neben Deutsch auf C1 Niveau Kenntnisse weiterer Sprachen

Wir bieten

• Eine vielseitige & sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum

• Ein engagiertes Team und unterstützendes Netzwerk

• Bezahlung in Anlehnung an TVÖD


Bewerbung

Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und Referenzen bis zum 02.11.2025 in einem pdf-Dokument (max. 3MB) an:

sarah@plattform-paradies.de

Fragen vorab? Melde dich gern bei Sarah Herke: sarah@plattform-paradies.de