



Aktuell
Bahnhofskino meets Docs on Tour
Am 26. und 27.09.2025 zeigen wir in Kooperation mit Docs on Tour 2025 gleich drei Dokumentarfilme.
Mit unserer Teilnahme an diesem bundesweiten Dokumentarfilmfest möchten wir den Dokumentarfilm noch sichtbarer machen und Gelegenheit geben, in anschließenden Gesprächen tiefer in die filmischen Themen aus den Bereichen „Demokratie“ und „Arbeit“ einzusteigen.
Hierzu haben wir Gäste eingeladen, unter anderen besucht uns die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin.
Freitag, 26. September, 19:00 Uhr: Die Unbeugsamen
Im Anschluss Filmgespräch mit Herta Däubler-Gmelin (Mitwirkende im Film, Politikerin, Justizministerin a.D.)
Samstag, 27. September, 16.00 Uhr: Made in Ethiopia, Original mit Untertiteln
Im Anschluss Filmgespräch mit Sabine Baldin, 2013-18 in China, ua. Prof. an der Uni Zhejiang
Samstag, 27. September, 19.00 Uhr: Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Im Anschluss Filmgespräch mit der Regisseurin Yulia Lokshina
Jeweils im Loft der Tischlerei Baldin
Klosterheider Straße 16, Lindow OT Klosterheide

Vergangenes
Bahnhofskino: Heldin
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen…Total Trust
Total Trust - Wenn dies die Gegenwart ist, was ist dann unsere Zukunft? Am 25.07.2025 zeigen wir um 20:00 Uhr in der Dorfkirche in Strubensee den Film Total Trust.Total Trust ist eine aufschlussreiche und zutiefst…Bahnhofskino: Die Unbeugsamen 2
Am 20.06.2025 zeigen wir um 19 Uhr den Film Die Unbeugsamen 2 - GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN. Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern.“ Annemirl Bauer\r Mit seinem Kino-Hit DIE UNBEUGSAMEN…Bahnhofskino: Konklave
Am 23.05.2025 zeigen wir um 20 Uhr den Film Konklave. "Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für…Bahnhofskino: Die leisen und die großen Töne
Am 04.04.2025 zeigen wir um 20 Uhr den Film Die leisen und die großen Töne. "Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert…Bahnhofskino: Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Am 28.02.2025 zeigten wir um 20 Uhr den Film "Element of Crime in: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin".Der Film erzählt die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen…Bahnhofskino: Die Fotografin
Am 24. Januar 2025 zeigten wir um 20:00 Uhr den aktuellen Film mit Kate Winslet „Die Fotografin“."DIE FOTOGRAFIN ist die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit…Bahnhofskino: In Liebe, Eure Hilde
Am 29. November 2024 zeigten wir um 20:00 Uhr den Film „In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen:"Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden…Bahnhofskino: Zwei zu eins
Nach einem erfolgreichen Auftakt im August geht das Bahnhofskino Lindow über den Winter auf Tour. Unsere erste Station ist das Bürgerhaus in Lindow, gleich hinter der Kirche, in der Mittelstraße…Bahnhofskino: Überleben in Brandenburg
Wir zeigen den im Lindower Ortsteil Seebeck gedrehte Film „Überleben in Brandenburg“.Der Film von Zoltan Paul und Ben von Grafenstein ist eine Komödie über Altersdiskriminierung, die Post Midlife-Crisis eines ausrangierten…