Bahnhofskino: Die Unbeugsamen

Am Freitag, 26. September zeigen wir um 19.00 Uhr „Die Unbeugsamen„.

DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Die Bilder, die er gefunden hat, entfalten eine Wucht, die das Kino als Ort der politischen Selbstvergewisserung neu entdecken lässt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.

Im Anschluss Filmgespräch mit Herta Däubler-Gmelin (Mitwirkende im Film, Politikerin, Justizministerin a.D.)

In Kooperation mit Docs on Tour 2025 

Mit unserer Teilnahme am bundesweiten Dokumentarfilmfest Docs on Tour 2025 möchten wir den Dokumentarfilm noch sichtbarer machen und Gelegenheit geben, in anschließenden Gesprächen tiefer in die filmischen Themen aus den Bereichen „Demokratie“ und „Arbeit“ einzusteigen.

Zeit & Ort:

26.09.2025, 19 Uhr

Loft der Tischlerei Baldin

Klosterheider Straße 16, Lindow OT Klosterheide