Kategorie: Vergangenes

  • 4. April 2025
    Am 04.04.2025 zeigen wir um 20 Uhr den Film Die leisen und die großen Töne. "Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt…
  • 28. Februar 2025
    Am 28.02.2025 zeigten wir um 20 Uhr den Film "Element of Crime in: Wenn es dunkel und kalt wird in…
  • 24. Januar 2025
    Am 24. Januar 2025 zeigten wir um 20:00 Uhr den aktuellen Film mit Kate Winslet „Die Fotografin“."DIE FOTOGRAFIN ist die…
  • 29. November 2024
    Am 29. November 2024 zeigten wir um 20:00 Uhr den Film „In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen:"Berlin 1942. Hilde…
  • 25. Oktober 2024
    Nach einem erfolgreichen Auftakt im August geht das Bahnhofskino Lindow über den Winter auf Tour. Unsere erste Station ist das…
  • 15. September 2024
    Gemeinsam dekorierten wir Torten mit traditionellen und zeitgenössischen Motiven und Zutaten aus der Ukraine und Deutschland. Angeleitet wird der Workshop von…
  • 7. September 2024
    Samstag 7.9.*Museum „Schau mal rein“ mit Walter Streblow Objekte und Geschichten, Kurioses und Anekdoten aus der Region von und mit Walter…
  • 11. August 2024
    Wir machen aus einem Einkaufswagen ein Multifunktionsfahrzeug, um damit am Bahnhof und in Lindow unterwegs sein zu können: mit Bastel-…
  • 10. August 2024
    Wir zeigen den im Lindower Ortsteil Seebeck gedrehte Film „Überleben in Brandenburg“.Der Film von Zoltan Paul und Ben von Grafenstein…
  • 1. August 2024
    Im August 2024 luden wir die Illustratorin Gizem Güvendağ für eine Residenz nach Lindow ein. Gizem nutzte die Zeit, um im…